
Systemische Aufstellungsverfahren
Wir alle leben in Systemen, in denen jeder auf jeden wirkt, z.B. die Familie, das berufliche Umfeld, der Freundeskreis usw. Diese Wirkungen des Systems haben großen Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln.
Systemisches Aufstellen ist eine hilfreiche Vorgehensweise, um Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen aufzudecken und Verstrickungen zu lösen. Der Klient stellt sein Anliegen als ein konkretes Bild auf, so wie er die Beziehungen zwischen den einzelnen Beteiligten und sich selbst aktuell erlebt. So kann Klarheit über Muster innerhalb des Systems und über die Auswirkungen dieser Muster auf den Klienten oder die anderen Mitglieder des Systems gewonnen werden. Aufgestellt werden können z.B. die Familie, die Arbeitsstelle, der Freundeskreis, Krankheiten oder auch persönliche Anteile. Die Aufstellung kann sowohl im Einzelgespräch mit dem Systembrett wie auch in der Gruppe mit Stellvertretern durchgeführt werden.
​
​
Hinweis: Es handelt sich nicht um ein therapeutisches Angebot.
​
​
Nächster Aufstellungstag:
​
in Vorbereitung